Rund 2.000 Beschäftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Ausgezeichnet als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung. Sie zählt zu den größten Arbeitgebern und Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg.

Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich der akutstationären Patientenversorgung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Unsere Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%) zu besetzen. 

Ihre Expertise macht den Unterschied – gestalten Sie die Pflege von morgen!

Wir freuen uns auf engagierte akademisch qualifizierte Pflegefachpersonen (m/w/d), die mit wissenschaftlicher Kompetenz und Herzblut die Zukunft der Pflege mitgestalten möchten – innovativ, wirkungsvoll und auf Augenhöhe! 

Was Sie erwartet

In den ersten Monaten nehmen Sie an unserem Einarbeitungs- und Qualifizierungsprogramm für Pflegefachpersonen (m/w/d) teil. Dabei erhalten Sie eine begleitete praktische Einarbeitung durch eine pflegewissenschaftliche Mentorin. Nachfolgend bzw. schrittweise übernehmen Sie in der Rolle des Pflegeexperten (m/w/d) erweiterte Tätigkeiten in der direkten Patientenversorgung, mit dem Ziel, die Akademisierung unseres täglichen Wirkens voranzutreiben.

  • Aufnahme von Fragestellungen zu Pflegeproblemen und -phänomenen aus dem Team und deren pflegewissenschaftliche Bearbeitung
  • Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
  • Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
  • Übernahme und Evaluation von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
  • Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in den Pflegealltag
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an den Bedarfen und Ressourcen der Patienten
  • Enge Zusammenarbeit mit der Stabstelle Pflegewissenschaft und Praxisentwicklung sowie mit allen weiteren Akteuren im interprofessionellen Team
  • Mitarbeit an der Rollenentwicklung der akademischen Pflege an den Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d)
  • Bachelorstudium in einem pflegebezogenen Studiengang
  • Fundierte pflegerische Kompetenzen
  • Freude am Beruf und der Weiterentwicklung pflegerischer Konzepte auf Station, verbunden mit analytischer Kompetenz und hoher Wissensorientierung
  • Organisations- und Kommunikationskompetenz sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

Was wir Ihnen bieten

  • Vergütung nach TVöD (VKA) inkl. Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Zusatzversorgung (KVBW) 
  • Mobiles und flexibles Arbeiten inkl. Gleitzeit – wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie individuelle Arbeitsmodelle gemäß Ihrer aktuellen Lebensphase
  • Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung
  • Fahrrad-Leasing – nachhaltig mobil mit dem Fahrrad zur Arbeit
  • EGYM Wellpass – deutschlandweit flexibel trainieren und entspannen
  • awo lifebalance – Beratung für Familie, Beruf und Gesundheit
  • Corporate Benefits – Mitarbeitervorteile und Rabattaktionen
  • Vergünstigungen in unserer hauseigenen Apotheke und Kantine
  • Mitarbeiter-Apartments zu vergünstigten Konditionen

Ihr Kontakt

Sinem Pektas I Stabstelle Pflegewissenschaft und Praxisentwicklung I Tel. +49 7321 33 2502