Rund 2.000 Beschäftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Ausgezeichnet als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung. Sie zählt zu den größten Arbeitgebern und Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg.
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verfügt über 24 Betten und bietet ein breites Spektrum aus allen Bereichen der Kinder- und Jugendmedizin. Auf unserer Station und der Kinderaufnahmestation werden jährlich ca. 5.000 Kinder aller Altersstufen – vom Frühgeborenen der 33. SSW bis zum Jugendlichen – ambulant und stationär behandelt. Neben der Versorgung auf den Stationen und der Notfallambulanz verfügen wir über verschiedene Spezialambulanzen (Neuropädiatrie, Sozialpädiatrie, Diabetologie, Regulationsstörungen, Kinder- und Jugendpsychosomatik).
Die Kinderklinik zieht Ende 2026 in derzeit neu erbaute Räumlichkeiten. Dort werden auch 10 Betten der stationären Pädiatrischen Kinder- und Jugendpsychosomatik etabliert.
Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Unsere Stelle ist befristet für die Zeit der Weiterbildung in Teilzeit (90%), aufgrund des Bereitschaftsdienstmodells, zu besetzen.
Dr. Andreas Schneider I Chefarzt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin I Tel. +49 7321 33 2270