View job here

Rund 2.000 Beschäftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Ausgezeichnet als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung. Sie zählt zu den größten Arbeitgebern und Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Medizinische Klinik I einen

Mitarbeiter (m/w/d) Sekretariat und Ambulanzmanagement Innere Medizin/Onkologie

in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Was wir Ihnen bieten:

  • Attraktive Vergütung nach TVöD (VKA) inkl. Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Zusatzversorgung (KVBW)
  • 30 Urlaubstage/Jahr
  • Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung
  • Fahrrad-Leasing – nachhaltig mobil mit dem Fahrrad zur Arbeit
  • EGYM Wellpass - deutschlandweit flexibel trainieren und entspannen
  • awo lifebalance - Beratung für Familie, Beruf und Gesundheit
  • Corporate Benefits – Mitarbeitervorteile und Rabattaktionen
  • Team Events, Team Sport und Betriebsarzt
  • Privatkauf in der hauseigenen Apotheke
  • Vergünstigte Vielfalt in unserer Kantine sowie kostenloses Mineralwasser
  • Apartments im nahegelegenen Neubau

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Abrechnungskenntnisse nach GOÄ und EBM
  • Sichere Beherrschung der medizinischen Terminologie und medizinische Fachkenntnisse 
    sind erforderlich
  • Sicherheit und Kooperationsbereitschaft im Umgang mit den verschiedenen Berufsgruppen
  • Selbständige und engagierte Arbeitsweise
  • Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit auch bei wechselnden Anforderungen
  • Hohe Einsatzbereitschaft und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Wunsch zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihres Wissens

Was Sie erwartet:

  • Organisation der Sprechstunden im Bereich Onkologie, Palliativmedizin und Hämostaseologie sowie Mitbetreuung des Chefarztsekretariats
  • Terminmanagement
  • Schriftverkehr mit der Verwaltung, niedergelassenen Ärztinnen/Ärzten, Versicherungen, kassenärztlichen Vereinigungen, Behörden, Ärztekammer und Patientinnen/Patienten
  • Leistungsabrechnung nach GOÄ und EB

Ihr Kontakt:

Dr. med. Martin Grünewald | Chefarzt der Medizinischen Klinik I | +49 7321 33 2665