View job here

Rund 2.000 Beschäftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Ausgezeichnet als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung. Sie zählt zu den größten Arbeitgebern und Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg.

Wir suchen zum 01.05.2025 für unser ambulantes OP-Zentrum eine 

Anästhesietechnische Assistenz / Pflegefachkraft Anästhesie (m/w/d)

 in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Was wir Ihnen bieten:

  • Attraktive Vergütung nach TVöD (VKA) inkl. Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Zusatzversorgung (KVBW) 
  • 30 Urlaubstage/Jahr, zzgl. Zusatzurlaub
  • Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung
  • RIDE - Radleasing
  • EGYM Wellpass - Firmenfitness
  • AWO LifeBalance - Coaching, Betreuungsvermittlung, Pflegeberatung
  • Corporate Benefits - Vorteilsportal mit zahlreichen Rabattaktionen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Sportkurse und Betriebsarzt
  • Privatkauf in der hauseigenen Apotheke
  • Kostengünstige Verpflegung in unserer Kantine und kostenloses Mineralwasser
  • Appartements im nahegelegenen Neubau

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung
    • zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) oder
    • zur Pflegefachkraft (m/w/d), mit abgeschlossene Fachweiterbildung Anästhesiepflege oder Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Vorteilhaft: Fundierte Berufserfahrung in der Anästhesiepflege
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2)
  • Technische Affinität und Eigeninitiative
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
  • Empathie und Sensibilität im Umgang mit unseren Patienten

Was Sie erwartet:

  • Fachgerechte Betreuung der Patienten und zuverlässige Patientenüberwachung
  • Bedienung und Kontrolle der medizinischen Geräte 
  • Sachgerechte, digitalisierte Patientendokumentation
  • Sorgfältige Umsetzung der gesetzlichen Hygienevorschriften
  • Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht-, Wochenend- und Notdienste
  • Ein motiviertes, offenes Team und eine umfangreiche Einarbeitung

 

Ihr Kontakt:

Elke Hoyer | Pflegedirektion | Tel. +49 7321 33 2500