Rund 1.800 Beschäftigte in etwa 70 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, der Geriatrischen Rehabilitationsklinik Giengen, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren, 3 Medizinischen Versorgungszentren, fast 60.000 Behandlungsfällen pro Jahr und 568 Betten zählt die Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH zu den größten Krankenhäusern in der Region Ostwürttemberg.

Die Klinikgesellschaft betreibt eine moderne IT-Infrastruktur, unter anderem mit etablierten klinischen Dokumentations- und Informationssystemen. Sie vernetzt mit mehr als 190 Servern und ca. 900 PC-Arbeitsplätzen seit vielen Jahren fast alle Berufsgruppen. Ziel ist es, den rund 1.300 Anwendern optimal integrierte Informationssysteme zur Verfügung zu stellen.

Zur Unterstützung unseres gesamten IT-Bereichs bei der Betreuung des Medizinischen Versorgungszentrums (perspektivisch auch der Klinik-Ambulanzen) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.

Was Sie erwartet:

  • Unterstützung bei Client-Hardware und -Softwarebetreuung
  • 1st und 2nd Level Support inkl. Erstschulungen und Administration der MVZ-Anwendungssoftware „Medical Office“
  • Ansprechperson 3rd Level Support der betreuenden IT-Firmen
  • Projektbetreuung in enger Zusammenarbeit mit unserem MVZ-Personal und ggf. externen Partnern (Optimierung der Patientenprozesse)
  • Bedarfsbezogenes Bindeglied zur Medizin- und Haustechnik inkl. Koordination technischer Anbindungen (z.B. im Rahmen der Umsetzungen zur Telematikinfrastruktur)
  • Ergänzende Aufgaben und Mitarbeit im Team der Medizinischen Informatik beim breitgefächerten und vielseitigen Tagesgeschäft rund um die elektronische Patientenakte des Klinikums

Was Sie mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Medizininformatik, Wirtschaftsinformatik, des Informations- bzw. Gesundheitsmanagements oder ähnliche Qualifikation
  • Alternativ auch erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r (Fach-)Informatiker/in, oder medizinisch/pflegerische Ausbildung, jeweils mit langjähriger Erfahrung und hohem Interesse an IT-Systemen und -Projekten
  • Berufserfahrung in der Betreuung von Praxis-/Ambulanz-Informationssystemen sind vorteilhaft, ebenso Projekterfahrung bei der Umsetzung ambulanter Praxis-Prozesse
  • Fundiertes IT-Fachwissen im Bereich Hard- und Software
  • Sehr gute Kenntnisse der Microsoft-Client-Produkte
  • Kenntnisse der MVZ-Anwendungssoftware „Medical Office“ und des PACS-Bildarchivs „JiveX“ wünschenswert
  • Gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Problemlösungsorientierte, selbständige Arbeitsweise
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit, Engagement und Belastbarkeit sowie gute kommunikative Fähigkeiten 
  • Wunsch zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihres Wissens

Was wir bieten:

  • Aktiver Einsatz bei der Sicherstellung und Aufrechterhaltung eines störungsfreien IT-Betriebs im hochkomplexen Gesundheitssektor
  • Zukunftsgerichtete Mitarbeit bei der Entwicklung und Optimierung der IT-Systeme
  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sympathischen Team und einem dynamischen Bereich mit Wachstumspotenzial
  • Eine freundliche und offene Unternehmenskultur sowie ein kollegialer Austausch und gegenseitige Unterstützung
  • Modernes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Abwechslungsreicher, sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
  • Attraktive Vergütung nach TVöD und umfangreiche Sozialleistungen
  • Förderung von Fort- und Weiterbildungen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung wie Sportkurse, betriebliches Eingliederungsmanagement und betriebsärztlicher Dienst
  • Personalkauf in der hauseigenen Apotheke und kostengünstige Verpflegung in unserer Kantine
  • Corporate Benefits mit vielen Rabattaktionen bekannter Marken sowie verschiedene Rabatte für Skipässe, Freizeit- und Schlemmerblöcke (stetig im Ausbau)
  • EGYM Wellpass (ehemals Qualitrain) – Firmenfitness mit Bezuschussung durch die Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH
  • Möglichkeiten, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren, z.B. durch Angebote zur Unterstützung bei der Suche nach einer Kinderbetreuung durch die Zusammenarbeit mit AWO LifeBalance
  • Noch mehr Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite

Weitere Details

Gerne informiert Sie unser Teamleiter Herr Häfner unter Tel. +49 7321 33 2263.

Werden Sie Teil eines hochmotivierten Teams und starten Sie mit uns in eine gemeinsame Zukunft.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!