Rund 1.800 Beschäftigte in etwa 70 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, der Geriatrischen Rehabilitationsklinik Giengen, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren, 3 Medizinischen Versorgungszentren, fast 60.000 Behandlungsfällen pro Jahr und 568 Betten zählt die Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH zu den größten Krankenhäusern in der Region Ostwürttemberg.

In unserer Zentralen Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA) werden jährlich rund 63.000 Sterilguteinheiten gereinigt und sterilisiert. Wir arbeiten mit modernsten Anlagen und Geräten, um auch in außerordentlichen Bedarfssituationen eine zuverlässige Versorgung sicherzustellen. Mit diesem Konzept bereiten wir sowohl für das Klinikum als auch für externe Kunden mit langjähriger Erfahrung erfolgreich Medizinprodukte auf.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit (75-100%) zu besetzen.

Was Sie erwartet

  • Sach- und fachgerechte Aufbereitung und Sterilisation der Medizinprodukte unter Beachtung der Aufbereitungsanleitungen
  • Sachgerechte Bedienung der Reinigungs- und Desinfektionsanlagen
  • Überprüfung der Dokumentation des Reinigungs- und Desinfektionsprozesses sowie des Sterilisationsprozesses
  • Einhaltung des Qualitätsmanagementsystems
  • Pflege und Instandhaltung der technischen Anlagen
  • Makroskopische Kontrolle des Instrumentariums nach der Reinigung und Desinfektion auf Sauberkeit, Funktion und eventuelle Schäden

Was Sie mitbringen

  • Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung zur technischen Sterilisationsassistentin (m/w/d)
  • Alternativ andere Berufsausbildungen möglich (nach Prüfung)
  • Qualifikation Fachkunde 1 oder höher wünschenswert, die Bereitschaft die Nachweise zur Fachkunde zu absolvieren wird vorausgesetzt
  • Fundierte Hygienekenntnisse
  • Erfahrung in der Zentralsterilisation ist erwünscht, aber keine Voraussetzung
  • Technisches Verständnis ist erforderlich
  • Sicherer Umgang mit EDV
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und Engagement
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
  • Wunsch zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihres Wissens

Was Sie überzeugen wird

  • Eine freundliche und offene Unternehmenskultur sowie ein kollegialer Austausch und gegenseitige Unterstützung
  • Modernes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Abwechslungsreicher, sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
  • Attraktive Vergütung nach TVöD (bzw. TV-Ärzte/VKA) und umfangreiche Sozialleistungen
  • Förderung von Fort- und Weiterbildungen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung wie Sportkurse, betriebliches Eingliederungsmanagement und betriebsärztlicher Dienst
  • Corporate Benefits mit vielen Rabattaktionen bekannter Marken sowie verschiedene Rabatte für Skipässe, Freizeit- und Schlemmerblöcke (stetig im Ausbau)
  • EGYM Wellpass (ehemals Qualitrain) – Firmenfitness mit Bezuschussung durch die Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH
  • Möglichkeiten, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren, z.B. durch Angebote zur Unterstützung bei der Suche nach einer Kinderbetreuung durch die Zusammenarbeit mit AWO LifeBalance
  • Noch mehr Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite: https://kliniken-heidenheim.career.softgarden.de/

Weitere Details

Gerne informiert Sie Herr Bierlein (Leiter Sterilgutversorgungsabteilung) unter Tel. 07321/33-92600 oder Frau Gaiser (Pflegedienstleitung) unter Tel. 07321/33-2520 näher zur Tätigkeit.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zu einer Hospitation sind Sie herzlich eingeladen.