Rund 1.800 Beschäftigte in etwa 70 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, der Geriatrischen Rehabilitationsklinik Giengen, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren, 3 Medizinischen Versorgungszentren, fast 60.000 Behandlungsfällen pro Jahr und 568 Betten zählt die Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH zu den größten Krankenhäusern in der Region Ostwürttemberg.

Unsere Berufsfachschule für Pflege und Gesundheit verfügt über 93 Ausbildungsplätze. Die theoretische Ausbildung findet im Blocksystem statt, die praktische Ausbildung erfolgt überwiegend in den Fachkliniken unseres Klinikums. Jährlich startet zum 1. Oktober jeweils ein Kurs für Pflegefachmänner/Pflegefachfrauen mit 31 Auszubildenden. Die Ausbildung ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit möglich. Es besteht zudem eine Kooperation mit der Dualen Hochschule Heidenheim, die insgesamt sechs Plätze im Bachelor-Studiengang Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung (B. Sc.) zur Verfügung stellt. Die Berufsfachschule der Kliniken Landkreis Heidenheim untersteht dem Sozialministerium und ist in der Region gut vernetzt.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Planung, Durchführung und Evaluation von theoretischem und praktischem Unterricht
  • Übernahme der Kursorganisation und Kursleitung
  • Begleitung von Auszubildenden in der betrieblichen Praxis
  • Mitorganisation, Durchführung und Evaluation von Prüfungen
  • Mitarbeit an Projekten und Aktivitäten der Schule
  • Weiterentwicklung der Ausbildung
  • Mitwirken an der weiteren Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung

Ihr Profil

  • Abschluss in der Gesundheits- und Kranken-, Alten- oder Kinderkrankenpflege
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegepädagogik, Medizinpädagogik, Berufspädagogik mit Schwerpunkt Gesundheit und Pflege oder ein vergleichbares pädagogisches Studium
  • Interesse an der Mitgestaltung und Umsetzung einer in die Zukunft gerichteten Pflegeausbildung
  • Fähigkeit, Theorie und Praxis konstruktiv zu vernetzen
  • Kreativität und Teamfähigkeit
  • Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten

Wir bieten

  • Vielseitige Aufgaben mit Gestaltungsspielraum
  • Klassenführung nach dem Kursleitungssystem
  • Eine enge Zusammenarbeit mit der Praxis und unseren Kooperationspartnern 
  • Eine kontinuierliche Begleitung unserer Auszubildenden in der Praxis
  • Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine freundliche und offene Unternehmenskultur sowie ein kollegialer Austausch und gegenseitige Unterstützung
  • Attraktive Vergütung nach TVöD und umfangreiche Sozialleistungen eines Arbeitgebers im öffentlichen Dienst
  • Unentgeltliche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Personalkauf in der hauseigenen Apotheke und kostengünstige Verpflegung in unserer Kantine
  • Möglichkeiten, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren

Weitere Details

Gerne informiert Sie unsere Schulleiterin Frau Edina Muhic unter Tel. 07321/33-2446 näher zur Tätigkeit.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!