Rund 1.800 Beschäftigte in etwa 70 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, der Geriatrischen Rehabilitationsklinik Giengen, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren, 3 Medizinischen Versorgungszentren, fast 60.000 Behandlungsfällen pro Jahr und 568 Betten zählt die Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH zu den größten Krankenhäusern in der Region Ostwürttemberg.

Der Bereich Technik umfasst die Abteilungen Gebäude- und Energiemanagement, Medizintechnik und Werkstätten und ist zentraler Dienstleister der Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH. 

Die Klinik betreibt vielfältige elektrische Anlagen wie Mittelspannung, Notstromerzeugung, USV, BSV, IT-Stromversorgung, Rohrpost, Aufzüge, Notrufanlagen oder Reinigungs- und Desinfektionsanlagen. Die Werkstätten Haustechnik und Elektrotechnik arbeiten eng miteinander zusammen und unterstützen sich gegenseitig. 13 Mitarbeiter sind in den beiden Abteilungen beschäftigt.

Für unsere Abteilung Werkstatt Elektrotechnik suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.

Was Sie erwartet

  • Betreuung von Anlagen der Versorgungstechnik mit Schwerpunkt Patientennotruf, Kamerasysteme, TV, Batterieanlagen, Rohrpost sowie Anlagen mit Schnittstellen zu Medizintechnik wie OP-Leuchten, Liegen, Reinigungs- und Desinfektionsanlagen
  • Störungsermittlung und Störungsbehebung an allen versorgungstechnischen Anlagen
  • Vorschriftsgemäße Durchführung von Wartungen und Prüfungen (gemäß DIN, VDE und DGUV)
  • Dokumentation der Prüfungen in elektronischen Programmen
  • Teilnahme an Bereitschaft

Was Sie mitbringen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik
  • Gerne mit Berufserfahrung, aber auch Berufseinsteiger sind willkommen
  • Kenntnisse im Bereich Instandhaltung, Störungsbehebung und Betrieb sind wünschenswert
  • Verantwortliches Handeln und Teamfähigkeit
  • Wunsch zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihres Wissens

Was Sie überzeugen wird

  • Eine freundliche und offene Unternehmenskultur sowie ein kollegialer Austausch und gegenseitige Unterstützung
  • Modernes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Abwechslungsreicher, sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
  • Attraktive Vergütung nach TVöD und umfangreiche Sozialleistungen
  • Förderung von Fort- und Weiterbildungen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung wie Sportkurse, betriebliches Eingliederungsmanagement und betriebsärztlicher Dienst
  • Personalkauf in der hauseigenen Apotheke und kostengünstige Verpflegung in unserer Kantine
  • Corporate Benefits mit vielen Rabattaktionen bekannter Marken sowie verschiedene Rabatte für Skipässe, Freizeit- und Schlemmerblöcke (stetig im Ausbau)
  • EGYM Wellpass (ehemals Qualitrain) – Firmenfitness mit Bezuschussung durch die Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH
  • Möglichkeiten, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren, z.B. durch Angebote zur Unterstützung bei der Suche nach einer Kinderbetreuung durch die Zusammenarbeit mit AWO LifeBalance
  • Noch mehr Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite: https://kliniken-heidenheim.career.softgarden.de/

Weitere Details

Gerne informiert Sie der Bereichsleiter Herr Faig unter 07321/33-2075 näher zur Tätigkeit.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!