Rund 1.800 Beschäftigte in etwa 70 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, der Geriatrischen Rehabilitationsklinik Giengen, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren, 3 Medizinischen Versorgungszentren, fast 60.000 Behandlungsfällen pro Jahr und 568 Betten zählt die Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH zu den größten Krankenhäusern in der Region Ostwürttemberg.

Der Bereich Technik umfasst die Abteilungen Gebäude- und Energiemanagement, Medizintechnik und Werkstätten und ist zentraler Dienstleister der Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH.

Für unsere Abteilung Medizintechnik suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.

Was Sie erwartet

  • Sicherstellung der Verfügbarkeit der medizinischen Geräte, Anlagen und Systeme
  • Wartung und Instandhaltung der medizinischen Geräte sowie Durchführung sicherheits- und messtechnischer Kontrollen (STK, MTK, DGUV V3)
  • Annahme und Bearbeitung von Störungs- und Reparaturaufträgen
  • Führen des elektronischen Medizingerätebestandsverzeichnisses
  • Terminüberwachung
  • Beauftragung, Koordination und Überwachung von Dienstleistungen durch Servicefirmen
  • Anwenderunterstützung bei der Handhabung von Medizinprodukten
  • Mitarbeit/Unterstützung in der Werkstatt bei der Prüfung von versorgungstechnischen Anlagen und Geräten

Was Sie mitbringen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Medizintechnik/Elektronik/Mechatronik bzw. vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrungen im Gesundheitswesen (Klinikbereich) wünschenswert
  • Idealerweise Erfahrungen in der Anwendung und Administration eines elektronischen Medizingerätebestandsverzeichnisses
  • Kenntnisse aller gesetzlichen Vorgaben des Fachgebiets, insbesondere MPDG und MPBetreibV
  • Medizintechnische Produktkenntnisse und Grundkenntnisse in der Datennetztechnik
  • Sicherer Umgang mit dem PC und den allgemeinen Anwendungsprogrammen (MS Office)
  • IT-Affinität
  • Klare und offene Kommunikation sowie prozessorientiertes Denken
  • Hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Eine strukturierte, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Freundlichkeit
  • Wunsch zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihres Wissens

Was Sie überzeugen wird

  • Eigene medizintechnische Werkstatt mit klaren Strukturen
  • Eine freundliche und offene Unternehmenskultur sowie ein kollegialer Austausch und gegenseitige Unterstützung
  • Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD und umfangreiche Sozialleistungen
  • Erforderliche Schulungen und Einweisungen sowie weiterführende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung wie Sportkurse, betriebliches Eingliederungsmanagement und betriebsärztlicher Dienst
  • Personalkauf in der hauseigenen Apotheke und kostengünstige Verpflegung in unserer Kantine
  • Corporate Benefits mit vielen Rabattaktionen bekannter Marken
  • EGYM Wellpass (ehemals Qualitrain) – Firmenfitness mit Bezuschussung durch die Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH
  • Möglichkeiten, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren, z.B. durch Angebote zur Unterstützung bei der Suche nach einer Kinderbetreuung durch die Zusammenarbeit mit AWO LifeBalance
  • Chance für ambitionierte Berufseinsteiger

Weitere Details

Gerne informiert Sie Herr Denker (Abteilungsleiter Medizintechnik) unter 07321/33-2077 näher zur Tätigkeit.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!