Rund 1.800 Beschäftigte in etwa 70 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, der Geriatrischen Rehabilitationsklinik Giengen, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren, 3 Medizinischen Versorgungszentren, fast 60.000 Behandlungsfällen pro Jahr und 568 Betten zählt die Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH zu den größten Krankenhäusern in der Region Ostwürttemberg.

Unsere Medizinische Klinik II besteht aus zwei Stationen mit 56 Planbetten und mehreren fachspezifisch kompetenten Teams. Die Schwerpunkte liegen in der Therapie von Erkrankungen des Herzens, der Lunge, der Niere, von Gefäßen und in der intensivmedizinischen Betreuung von Patienten mit lebensbedrohlichen Organfunktionsstörungen. Auf speziellen Schwerpunktstationen leitet unser interdisziplinäres Team aus Ärzten, Gesundheits- und Krankenpflegern, Physiotherapeuten und vielen anderen Berufsgruppen die notwendigen Therapien ein.

Zur Verstärkung unseres Teams der Station Onkologie und Palliativ suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit (10-100%) zu besetzen. Dabei sind verschiedene Beschäftigungsumfänge (10-100%) möglich, auch reine Nacht- und/oder Wochenenddienste sind umsetzbar.

Was Sie erwartet

  • Betreuung und Pflege von palliativen und onkologischen Patienten
  • Zusammenarbeit mit der Brückenpflege und SAPV (Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung)
  • Pflegedokumentation mit elektronischer Patientenakte
  • Zusammenarbeit mit pflegeentlastenden Diensten wie z.B. Zentraler Patiententransportdienst, Pflegeassistentin zur Unterstützung bei der Grundpflege und Stationssekretärin

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d), zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Interesse an der onkologischen und palliativen Pflege
  • Gute Kommunikations- und Gestaltungskompetenz
  • Kooperationsbereitschaft im Umgang mit den verschiedenen Berufsgruppen
  • Empathie für unsere Patienten
  • Flexibilität und Engagement 

Was Sie überzeugen wird

  • Möglichkeit zur Palliative-Care-Weiterbildung
  • Eine freundliche und offene Unternehmenskultur sowie ein kollegialer Austausch und gegenseitige Unterstützung
  • Abwechslungsreicher, sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
  • Attraktive Vergütung nach TVöD und umfangreiche Sozialleistungen
  • Förderung von Fort- und Weiterbildungen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung wie Sportkurse, betriebliches Eingliederungsmanagement und betriebsärztlicher Dienst
  • Personalkauf in der hauseigenen Apotheke und kostengünstige Verpflegung in unserer Kantine
  • Corporate Benefits mit vielen Rabattaktionen bekannter Marken sowie verschiedene Rabatte für Skipässe, Freizeit- und Schlemmerblöcke (stetig im Ausbau)
  • EGYM Wellpass (ehemals Qualitrain) – Firmenfitness mit Bezuschussung durch die Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH
  • Möglichkeiten, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren, z.B. durch Angebote zur Unterstützung bei der Suche nach einer Kinderbetreuung durch die Zusammenarbeit mit AWO LifeBalance

Weitere Details

Gerne informieren Sie die Pflegedienstleitung Frau Fress-Kurz unter 07321/33-2530 oder Elke.Fress-Kurz@kliniken-heidenheim.de.

Werden Sie Teil eines hoch motivierten Teams in kollegialer Atmosphäre.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zu einem ausführlichen Bewerbungsgespräch und einer Hospitation laden wir Sie herzlich ein.