Rund 1.800 Beschäftigte in etwa 70 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, der Geriatrischen Rehabilitationsklinik Giengen, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren, 3 Medizinischen Versorgungszentren, fast 60.000 Behandlungsfällen pro Jahr und 568 Betten zählt die Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH zu den größten Krankenhäusern in der Region Ostwürttemberg.

Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe verfügt derzeit über 32 Betten und hat jährlich ca. 1.000 Geburten. Sowohl im Bereich Gynäkologie als auch in der Geburtshilfe ist die Frauenklinik nach modernsten Gesichtspunkten ausgestattet. Die Klinik ist zertifiziertes Brustzentrum und verfügt über die Schwerpunkte minimalinvasive Chirurgie, Urogynäkologie mit Behandlung von Inkontinenz- und Senkungsbeschwerden, gynäkologische Onkologie, Endometriosetherapie und ambulante Operationen. Jährlich werden ca. 2.100 stationäre und 3.400 ambulante Fälle behandelt. Dabei arbeitet unsere Chefärztin mit fünf Oberärzten und 9 Fach- bzw. Assistenzärzten sowie sechs medizinischen Fachangestellten, 14 Hebammen und rund 40 Pflegekräften zusammen.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Ambulanz suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Was Sie erwartet

  • Telefonische Terminabsprachen mit den Patienten
  • Empfang und Betreuung der Patienten
  • Assistenz bei gynäkologischen Untersuchungen und Behandlungen
  • Übernahme von Laborarbeiten und administrativ-organisatorischen Tätigkeiten
  • Führen von Patientendokumentationen
  • Schreiben von Arztbriefen nach Diktat

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Arzthelferin (m/w/d) bzw. Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
  • Erfahrungen im beschriebenen Arbeitsgebiet
  • Sicherheit und Kooperationsbereitschaft im Umgang mit den verschiedenen Berufsgruppen sowie unseren Patienten
  • Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit bei wechselnden Anforderungen
  • Empathie für unsere Patienten
  • Diskretion und Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten

Was Sie überzeugen wird

  • Eine freundliche und offene Unternehmenskultur sowie ein kollegialer Austausch und gegenseitige Unterstützung
  • Modernes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD und umfangreiche Sozialleistungen
  • Förderung von Fort- und Weiterbildungen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung wie Sportkurse, betriebliches Eingliederungsmanagement und betriebsärztlicher Dienst
  • Personalkauf in der hauseigenen Apotheke und kostengünstige Verpflegung in unserer Kantine
  • Corporate Benefits mit vielen Rabattaktionen bekannter Marken
  • Verschiedene Rabatte für Skipässe, Freizeit- und Schlemmerblöcke (stetig im Ausbau)
  • EGYM Wellpass (ehemals Qualitrain) – Firmenfitness mit Bezuschussung durch die Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH
  • Möglichkeiten, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren, z.B. durch Angebote zur Unterstützung bei der Suche nach einer Kinderbetreuung durch die Zusammenarbeit mit AWO LifeBalance

Weitere Details

Gerne informiert Sie unsere Chefärztin Frau Dr. med. Carina Paschold B.A. B.Sc. unter 07321/33-95507 oder sekretariat.frauenheilkunde@kliniken-heidenheim.de näher zur Tätigkeit.

Werden Sie Teil eines hoch motivierten Teams in kollegialer Atmosphäre.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zu einer Hospitation laden wir Sie herzlich ein.