Rund 1.800 Beschäftigte in etwa 70 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, der Geriatrischen Rehabilitationsklinik Giengen, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren, 3 Medizinischen Versorgungszentren, fast 60.000 Behandlungsfällen pro Jahr und 568 Betten zählt die Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH zu den größten Krankenhäusern in der Region Ostwürttemberg.

Die Mitarbeitenden des Funktionsdienstes Anästhesie bereiten Narkosen vor (angeordnete Medikamente, Narkosegeräte, Monitoring), empfangen die Patienten im Narkose-Einleitungsraum und betreuen sie dort weiter. Sie assistieren dem Anästhesisten bei der Einleitung, Aufrechterhaltung und Ausleitung der Narkose und bei der Patientenüberwachung. Auch die postoperative Versorgung, Pflege und Überwachung im Aufwachraum wird durch die Anästhesiepflege begleitet.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.

Was Sie erwartet

  • Fachgerechte Betreuung von Patienten vor, während und nach der Narkose
  • Zuverlässige Patientenüberwachung
  • Unterstützung der multiprofessionellen Behandlungsteams 
  • Intensivüberwachungs-, Intensiv- und Anästhesiepflege 
  • Sorgfältige Umsetzung der gesetzlichen Hygiene-Vorschriften
  • Bedienung und Kontrolle der medizinischen Geräte 
  • Sachgerechte Patientendokumentation

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Abgeschlossene Fachweiterbildung Anästhesiepflege oder Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Anästhesiepflege sind von Vorteil
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft 
  • Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen 
  • Eigeninitiative und Flexibilität
  • Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

Was Sie überzeugen wird

  • Hausübergreifendes Ausfallkonzept in Form eines Pool-Nachtdienstes
  • Elektronische Patientenakte
  • Leistungsorientierte Vergütung (TVöD) und umfangreiche Weiterbildung 
  • Leitbildgesteuertes Führungskonzept
  • Eigenverantwortlicher und selbständiger Arbeitsbereich 
  • Ein motiviertes und aufgeschlossenes Team 
  • EDV-gestützte Dienstplanung
  • Möglichkeit, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren
  • Leitbildgesteuertes Führungskonzept

Gerne informiert Sie unsere Pflegedienstleitung Frau Gaiser unter Tel. 07321/33-2520 näher zur Tätigkeit.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zu einer Hospitation laden wir Sie herzlich ein.